Haus des Karnevals

Ein Haus für den Karneval

Im Konzeptdialog der Karnevalsakteur*innen im Sommer und Herbst 2015 wurde beschlossen: „Der Karneval der Kulturen benötigt einen eigenständigen und zentral in der Nähe des Veranstaltungsgeländes gelegenen Ort, wo er das ganze Jahr präsent sein kann. Dieses Haus hat Büro- und Versammlungsräume, das Mascamp mit Werkstätten und Proberäumen, das Archiv, hinreichende Lagermöglichkeiten und kann darüber hinaus als Kultur- und Begegnungszentrum fungieren, um auch über das Jahr den Austausch untereinander sowie mit allen Teilen der Bevölkerung bzw. international zu ermöglichen. Hier soll das KdK-Büro seinen Sitz haben, der Beirat und das Plenum sollen sich hier treffen können. Mit Blick auf die bereits laufende Vorbereitung des Karnevals der Kulturen im Jahr 2016 sollten die Räumlichkeiten kurzfristig und auf lange Sicht zur Verfügung stehen.“

In der Situation knappster innerstädtischer Flächen einerseits und einem Angebot der GSG Berlin für ein Teilsponsoring von großzügigen Flächen im econopark Wolfener Straße anderseits hat der Beirat beschlossen, dem Haus des Karnevals in Marzahn eine Chance zu geben, gleichwohl es nicht „innerstädtisch“ ist. Die Vorzüge sprechen für sich: Hier kann seit März 2016 unter einem Dach geprobt, gebaut, geredet und gelagert werden.

Aufgrund von Sparmaßnahmen ist das Karnevalsbüro seit Beginn 2023 nun wieder im Ring und zwar in der Kreuzbergstraße 30 bei seinem Träger Piranha Arts. Gruppen- und große Logistiktreffen finden weiterhin im Haus des Karnevals in Mahrzahn statt, wodurch eine Lagerfläche verkleinert werden musste. Diese Verkleinerung wurde angesichts der starken Kostensteigerungen in der Sicherheit- und Produktion im Veranstaltungswesen schweren Herzens vollzogen. Alles bleibt in Bewegung!