Sound Avenue

Zossener Straße / Blücherstraße

Friday / 26.05.2023 / 17.00 Uhr Grupo Folclórico Impulso de Berlim Traditionelle Musik und Tänze Portugal

Wir präsentieren verschiedene Kreis-und Reihentänze aus dem Norden Portugals, Viana do Castelo, mit einer Liveband bestehend aus Akkordeon, Gitarren, Trommel und Gesang. 


Friday / 26.05.2023 / 18.00 Uhr wyst elektronisch-akustische Weltmusik

Ein hypnotisches Geflecht von Klängen aus aller Welt, ein Narrativ aus dem Moment der Begegnung – das ist wyst. Zum KdK 2023 lädt wyst besondere Musiker aus Syrien, Libanon, USA und Brasilien ein, um Euch zum Tanzen und zum Träumen zu bringen.

© wyst

Friday / 26.05.2023 / 19.30 Uhr Fulya R'n'B, HipHop

Stellt Euch einen Raum voller orientalischer Muster vor. Der Geruch von Räucherstäbchen, das spirituelle Gefühl in einer Kombination mit Magie. So lässt sich Fulya am besten mit ihren R’n’B-/Pop-Hits beschreiben.

© Sascha Rebrikov

Friday / 26.05.2023 / 21.00 Uhr Tunde Alibaba urbane Afropopmusik

Tunde Alibaba lebt und arbeitet als Musiker, Sänger und Produzent in Berlin. Bei seinen Live-Performances singt er auf Yoruba, Fon, Englisch und Französisch, seine Band steuert Highlife- und Jazzanklänge bei.

©Valide Proud


Saturday / 27.05.2023 / 12.30 Uhr One Vibe Afrobeat

Die Tanzschule One Vibe vermittelt und fördert Talente, die tänzerisch, sportlich oder musikalisch begabt sind. Gründerin Bella Garcia präsentiert beim KdK mit ihrer Kindergruppe eine vielfältige Performance.


Saturday / 27.05.2023 / 14.00 Uhr Bouba Diakité African Reggae

Bouba Diakité und Downtownsteppas spielen African Reggae Music mit Djembé und tanzbaren African vibrations, Lebensfreude und gleichzeitig Songtexten mit Tiefgang. Die Nähe zum Publikum zeichnet sie aus.

© Bouba Diakité

Saturday / 27.05.2023 / 15.30 Uhr Napalma Afro-Brasilianische Klänge

NAPALMA, 2004 in Brasilien gegründet, mischt afro-brasilianische Klänge und Percussions, elektronische Beats, Blechbläser und eklektischen Gesang und kreiert eine Explosion von Grooves.

©Andrea Machionne

Saturday / 27.05.2023 / 17.00 Uhr Conexión Ft. Mayelis Salsa

Die aus Kuba, Kolumbien und Deutschland stammenden Musiker entfachen mit Sängerin Mayelis Guyat ein echtes Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero mit jeder Menge energía positiva.

©Javier Moya

Saturday / 27.05.2023 / 18.30 Uhr Vido Afro-Reggae

Vido Jalesha, die „goldene Stimme“ aus Südafrika und fester Bestandteil der Reggae Szene Berlins, präsentiert südafrikanischen Afro-Reggae.


Saturday / 27.05.2023 / 20.00 Uhr Bantu Rios Band

Bantu Riots spezialisiert sich auf Afrobeat mit einem starken Geschmack der kongolesisch-traditionellen, rhythmischen Musik. Sie sind eine Gruppe junger Erwachsener, die sich als Familie sehen.

© Eddy da Costa

Saturday / 27.05.2023 / 21.00 Uhr Wastebeats Afrotech

Der kongolesische Tänzer Exo Existe lässt sich von den Beats der Londoner DJ Juba und dem Berliner Schlagzeuger Jonas Michalek (WasteBeats) über die Bühne jagen. Die Energie, die sie dabei zusammen aufbauen, wirkt wie ein soziales Vibranium.


Sunday / 28.05.2023 / 12.30 Uhr DJ Matar & Azou


Sunday / 28.05.2023 / 13.30 Uhr Global Kidz Afrobeat, Afropop, HipHop

Global Kidz, das sind talentierte, afro-europäische Musiker*innen zwischen 6 und 13 Jahren. Im letzten Jahr haben sie einige rassistische Kinderlieder umgeschrieben und im Studio aufgepeppt. Afrobeat, Afropop, HipHop und ein paar Überraschungen erwarten Euch auf der Bühne. 


Sunday / 28.05.2023 / 15.30 Uhr Lanaya Perkussion

Alle Musiker stammen aus Burkina Faso, Westafrika und können aus dem reichen Kultur- und Musikerbe des dort ansässigen Volkes der Manding schöpfen. Präsentiert werden Arrangements weltbekannter, kraftvoller und furioser Rhythmen mit modernen Stil-Elementen und Liedern und Tänzen der Manding-Völker.

© Aziz Sinka

Sunday / 28.05.2023 / 17.00 Uhr Sergio Medina Caballero & AFROCARIBE afrokubanischer Funk, Jazz, Pop

Bandleader Sergio Medina präsentiert mit seiner Band eine musikalische Reise, inspiriert vom Funk der 70er Jahre und zeitgenössischem Pop und Jazz sowie der reichhaltigen Palette afrokubanischer Klangstrukturen.


Sunday / 28.05.2023 / 18.30 Uhr Tiliboo Afrobeat Fusion-Sound der Mandinka-Kultur

TILIBOO AFROBEAT wird von dem Sänger, Perkussionisten und Komponisten Omar Diop geleitet. Omar stammt aus der Casamance-Region im Süden Senegals und bringt mit seinem einzigartigen Fusion-Sound die westafrikanische Mandinka-Kultur nach Berlin.

© Dovile Sermokas

Sunday / 28.05.2023 / 20.00 Uhr SattaTree Reggae

Mit ihrem Roots Reggae Soul und Afro Music Programm sorgen SattaTree live für eine 100%ige Tanzgarantie. 2010 gegründet, veröffentlichte die Berliner Band vier Alben, in der europäischen Reggaeszene sind sie ein fester Begriff.


Sunday / 28.05.2023 / 21.15 Uhr DJ Dekkapa Trap, HipHop, Amapiano

Dekkapa ist ein DJ mit Wurzeln in Angola, der in jungen Jahren von Lissabon nach Berlin gezogen ist und hier begann, sich einen Namen zu machen. Er kreiert einen authentischen Sound und produziert eigene Tracks, die er auf SoundCloud vermarktet.


Monday / 29.05.2023 / 12.00 Uhr DJ Azou


Monday / 29.05.2023 / 13.15 Uhr Mehira Cruz Trap, Soul, Pop

Mehira Cruz ist eine in Berlin lebende R’n‘B-Sängerin und Rapperin. Ihre Songs reichen von sanftem, melodischem Trap/Soul bis zu Up-Beat-MCing, bei dem man die Hüften schwingen und mittanzen möchte.

© Mehira Cruz

Monday / 29.05.2023 / 14.30 Uhr Emily Intsiful & Friends Soul-Jazz mit Afroelementen

Emily Intsiful & Friends ist ein neues Kollektiv, das Soul-Jazz mit Klassik fusioniert und auch Afroelemente einbaut. Die Sängerin und Komponistin Emily stammt aus Ghana und Liberia und ist in Deutschland aufgewachsen.

© Emily Intsiful und Sarah Rechbauer

Monday / 29.05.2023 / 16.00 Uhr Jarita Afrobeat-Groove

Jarita ist eine in Berlin lebende Schlagzeugerin, Perkussionistin und Sängerin. Sie vereint Afrobeat-Grooves mit deutschen und englischen Texten, worin sie ihre afrodeutschen Wurzeln widerspiegelt.

© Idris Kabotwa

Monday / 29.05.2023 / 17.00 Uhr Freak de l´Afrique Afrobeat, Amapiano

FDLA ist ein Berliner Kollektiv von DJs, MCs, Tänzer*innen u.a., die sich als größter Veranstalter im Bereich Afro-Sounds in Deutschland etabliert haben, u.a. mit Partyreihen wie Cirque de l’Afrique und The Afrohouse Xperience.

© Anton Tal