Umzugsgruppen Detail

# WAS BEWEGT DICH

Wir sind die Gruppe „#Was bewegt dich?!“ und seit 2016 beim Umzug dabei. Was uns bewegt ist nicht nur die Leidenschaft für Tanz, die Bühne und Performance, wir wollen die junge Berliner Urban-Culture auf die Straße bringen. Dabei suchen wir uns jedes Jahr ein Thema, das uns besonders bewegt und das wir performativ, mit Tanz und Energie auf die längste Berliner Bühne bringen. In diesem Jahr: „Shake away the Crisis“! In diesem Sinne: Let’s shake together!
motion*s
Bühnenkunstschule Academy

Diese Gruppe wird unterstützt von
Alte Feuerwache
Academy Bühnenkunstschule
Freund:Innen der ACADEMY e.V.
fLotte Berlin


12 VOLT, ArtQueen

Die schwedische Performancegruppe ArtQueen und die Berliner zero-carbon Rockband 12Volt verschreiben sich der Nachhaltigkeit: ArtQueen fertigt ihre einzigartigen Kostüme ausschließlich aus recycelten Materialien (Upcycling). 12Volt transportiert alles mit Fahrrädern, Schlagzeug und Verstärker sind bei ihnen als Fahrradanhänger in DIY gebastelt. Die beiden Gruppen, die seit mehreren Jahren beim KdK zusammen performen, verbindet DIY-Kreativität als nachhaltige Kunstform. "Wir sehen durch Nachhaltigkeit keinen Verzicht, sondern eine Bereicherung."
12 Volt
ArtQueen


ABENTEUER TANZ

Unter der Leitung der Künstlerin Lilia Gomez präsentieren wir die Performance "Bedrohtes Paradies".
Besonderen Bezug nehmen wir dabei auf die Gefahren und Risiken, denen unser Planet aufgrund von übermäßigem Gebrauch von Kunststoffen und chemischen Produkten ausgesetzt ist und die daraus resultierende Umweltverschmutzung. Wir wollen einen großartigen, didaktischen und erholsamen Moment teilen sowie dazu auffordern, Verantwortung und Respekt für die Natur zu übernehmen. Zum Wohle der Menschen ist ein gemeinsames Handeln zum Schutz der Natur notwendig. Mit viel Herz, jeder ist willkommen mitzutun.

Diese Gruppe wird unterstützt von


AMASONIA

Als Amasonia 1997 zum ersten Mal am KdK teilgenommen hat, war unser Thema der Schutz der „Lunge der Welt“, dem Amazonas. Damals war die Bedeutung der Regenwälder für das Klima noch nicht im allgemeinen Bewusstsein angekommen. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert.

Dies wollen wir beim KdK 2023 unterstützen, und haben deshalb das Motto von 1997 wieder aufgegriffen:

Não deixe a Floresta Morrer- Lass den Amazonas nicht sterben!

Amasonia

Diese Gruppe wird unterstützt von:
fLotte Berlin 


AMISTAD SALSERA

¡ A GOZAR ! Das spanische Wort „Salsa“ bedeutet Soße – flotte Rhythmen, heiße Melodien, kubanische Moves und eine große Prise Lebensfreude sind unsere Zutaten. Amistad Salsera mixt 2023 Reggaeton hinzu, die lateinamerikanische Antwort auf HipHop und Rap. Unser SALSATÓN bringt ein überschäumendes Lebensgefühl, uneingeschränkte Freiheit, Vielfalt, Optimismus, mitreißende Energie und feurige Leidenschaft auf die Straßen des Karneval der Kulturen – Genuss pur, VAMOS A GOZAR!
Amistad Salsera
Amistad Salsera auf facebook

Copyright: Frank Löhmer

Diese Gruppe wird unterstützt von

Soda Club Berlin
www.soda-berlin.de

LEONARDO Hotels 

www.leonardo-hotels.de


ARTISTANIA E.V.

Das Theatre of Details, die Performance-Gruppe von Artistania e.V., arbeitet mit Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen und versucht, unkonventionelle und partizipative künstlerische Praktiken im öffentlichen Raum zu schaffen. Dabei sollen Poesie, verbindende kollektive Erfahrungen sowie gesellschaftliche Fragestellungen durch kreative Interventionen zur Geltung kommen. Handgemachte, riesige Marionetten, Masken, Kostüme sowie nicht lineares Storytelling sind die ästhetischen Kennzeichen der Gruppe.
Artistania
Artistania auf facebook


BANDO BERLIN

„Hier WILL ich sein“ – so geht die 15-köpfige Gruppe BANDO dieses Jahr beim Karneval der Kulturen auf die Straße. Die aus jungen Berliner*innen bestehende Instrumentalband will den unverkennbaren Sound ihrer Stahlfässer mit eigens komponierten Rhythmen im Puls der Stadt durch die Straßen tragen. Mit ihrem Industrialstyle, gekennzeichnet durch den Einsatz von Base-Machine, Synthesizer und metallischen Highlights reiht sich BANDO in die alternative Musikszene der Hauptstadt ein und trägt ein Stück zu ihrer Musikgeschichte bei.
Bando Berlin
Bando auf facebook
Bando auf Instagram

Diese Gruppe wird unterstützt von
Jugendhaus Königstad auf facebook
Judendhaus Königstad auf Instagram
 


BENGALISCHES KULTURFORUM

In Bangladesch leben unterschiedlichste Menschen mit breit gefächertem kulturellem Hintergrund. Auch wir sind von aktuellen Problemen wie dem Klimawandel betroffen. Das Land ist zudem aufgrund kultureller und religiöser Unterschiede immer wieder von Unruhen betroffen, darauf möchten wir aufmerksam machen – und gleichzeitig die schönen Seiten des Landes feiern.


BERLIN INDIAWAALE

Die Einheit in der Vielfalt ist unser Motto, unsere Darbietung ist eine Komposition der diversen Kulturen und Traditionen Indiens. Wir sind zurück, trotz der schwierigen Zeiten in den letzten Jahren, und möchten euch einladen, an unserer farbenprächtigen Feier des Lebens mit unseren Tänzen teilzunehmen.
Berlin Indiawaale auf facebook
 

Diese Gruppe wird unterstützt von
Restaurant Neumanns
Swadesh Restaurant
Afida Photography
auraphotography Berlin


BLOCO EXPLOSAO

In Zeiten zunehmender Spaltung und Ungerechtigkeit möchten wir ein Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. Wir bringen unsere Liebe für die Musik der Afro Blocos aus Salvador da Bahia zum Ausdruck und zollen ihnen dadurch unseren Respekt. Entstanden als Ausdruck eines neuen und emanzipierten Selbstbewusstseins der schwarzen Bevölkerung Brasiliens, ist diese Musik eine Forderung nach Achtung, Akzeptanz und Anerkennung. Wir sind hier, wir sind laut und wir teilen diese kraftvolle Botschaft in den Straßen Berlins.
Bloco Explosao
Bloco Explosao auf facebook

Diese Gruppe wird unterstützt von
Kokott.com
Lunamaro-Berlin.de
flotte-berlin.de



CABUWAZI

Wir laden alle herzlich dazu ein, unser interaktiv-kreatives Abenteuer einer gemeinsamen Reise zu den Sternen mitzugestalten. Wenn Du Solidarität lebendig erfahren willst, Du Dich spielerisch einbringen möchtest und es liebst auf den Wogen der Fantasie neue Ufer zu erkunden, dann werde Teil unserer gemeinsamen Heldenreise zur Solidarität. Unser Raumschiff der gelebten Solidarität hebt ab und fliegt los. Im Gepäck haben wir: viel Musik, bunte Kostüme, spektakuläre Tanzeinlagen und Zirkusperformance.
Cabuwazi
 


CALACA E.V.

Dieses Jahr präsentieren Calaca e.V. und die Comparsa 8M eine Produktion mit Elementen des populären Straßentheaters und der politischen Comparsa mit dem Titel "Resilienz in Zeiten der Krise – der Kampf der Frauen". Durch Lieder, Plakate, Kostüme, Musik (Perkussions- und Saiteninstrumente) und Choreografien zeigen wir teils satirisch, teils ernsthaft, wie verschiedene Frauen ihren Weg gefunden haben, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.
Calaca

Diese Gruppe wird unterstützt von:
susi-frauen-zentrum.com
falckensteinstrasse.de
caarne.de
fLotte Berlin


CARNIVAL EXPLOSION

ON THE ROAD AGAIN. Wir freuen uns das Leben und die Musik wieder auf der Straße zu feiern. Präsentieren werden wir die schönsten Kostüme der letzten zehn Jahre - im Stil des Karibischen Carnivals. Damit zeigen wir ihre Vielfalt und Schönheit sowie unsere kreative Weiterentwicklung und leisten darüber hinaus diesmal einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Carnival Explosion

Wir bedanken uns bei all unseren Teilnehmer*innen für die Unterstützung nach der Absage des Umzugs 2020. CARNIVAL EXPLOSION FAMILY!


CIPRIANO DANCE

Cipriano Brasil Dance widmet seine Darbietung all den wunderschönen Vogelarten auf unserem Planeten. Die Künstler*innen verwandeln sich dabei in Pfaue, Fasane sowie Schwäne und performen eine Choreografie zum Thema Tierquälerei, in der sie einen Verzicht von Vogelfedern und deren Verwendung in der Modeindustrie fordern. Die bunten, extravaganten Kostüme der Company sind eine Hommage an diese wunderschönen Geschöpfe. Mit speziellen Vogelgesängen und Tanzeinlagen werden die Zuschauer*innen zum Mitmachen animiert.
Sonya Cipriano 

Diese Gruppe wird unterstützt von
manthey-event.de
acompas.de
oktopus-service.de


COLOMBIACARNAVAL E.V.

Nach einer langen Pause von drei Jahren feiern wir die Wiederbelebung des KdK, der für uns einen Traditionstatus hat. Wir als Colombia Carnaval nehmen seit 13 Jahren daran teil und freuen uns, unsere Musik und unsere traditionellen Tänze vorstellen zu dürfen. Unser diesjähriges Motto lautet: "Y que viva el carnaval". Wir danken dem KdK für die Möglichkeit, unsere Musik- und Tanztradition präsentieren zu können und an diesem Tag ein Teil der bunten Welt der Kulturen zu sein.
Colombiacarnaval

Diese Gruppe wird unterstützt von

familienzentrum.de

dkfev.de

go-allround.de


COMPARSA CHAMANES E.V. FEAT. SAMUEL`S BERLIN

Ein Sprung in die Schwerelosigkeit - Mystische bunte Fabelwesen entern in einer subrealistischen Darstellung ein Raumschiff. Beim Aufeinandertreffen der verschiedenen Welten ergrauen sie und erstarren. Die endliche Zeit schmilzt dahin. Sind wir bereit, die Fantasie der Fabelwesen über alle verschiedenen Interessen anzunehmen und aufeinander zuzugehen? Es geht um gemeinsames Handeln voller Kreativität, Freude, Toleranz – mit dem Ziel alles Leben auf der Erde gleichberechtigt zu retten.

Diese Gruppe wird unterstützt von
tischlereiheise.de
Ayako Berlin
samuels-world.com


DANҪA DE CORAҪÃO - KIZOMBA- SEMBA DE ANGOLA

Wir sind die erste Kizomba Semba de Angola Karnevalsformation in Deutschland. Es geht um die Gemeinschaft von Kulturen, sinnliche Rhythmen und Tanz. Der aus Angola stammende Paartanz entwickelte sich in den 1980er Jahren in der Hauptstadt Luanda. Heute gehört er weltweit zu den aktuellen Tanztrends. Wir haben uns zum Ziel gesetzt den Kizomba Semba, seine Musik, seinen Stil und sein Lebensgefühl wieder beim Karneval der Kulturen zu präsentieren. 
Afrika Yetu
Kubata Berlin auf facebook

Copyright: Frank Löhmer

DE BERLÍN SON

DE BERLÍN SON, eine Gruppe von jungen, aus Galizien (Spanien) nach Deutschland gezogenen Menschen, präsentiert stolz die Vielfalt der galizischen Kultur in Form von Musik und Tanz. Mithilfe von Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Ecken Europas möchten wir das Publikum mit unserer Tradition begeistern. Dazu treten wir in traditioneller Kleidung auf, spielen auf unseren Instrumenten und tanzen “Muiñeiras”, “Jotas”, “Maneos” u.a., um das Gefühl zu vermitteln, in Galizien zu sein.
DE BERLÍN SON auf facebook

Diese Gruppe wird unterstützt von
GalegoHamburgo facebook
snom.com


DRUMS OVER KNIVES

Drums over Knives ist ein 2018 gegründetes veganes Trommler*innenkollektiv, das sich gegen die Ausbeutung von menschlichen wie nichtmenschlichen Tieren und gegen die Zerstörung des Planeten einsetzt. Beim Karneval der Kulturen setzen wir die Kraft der Trommeln ein, um uns und die Zuschauer*innen an unser natürliches Mitgefühl zu erinnern. So verbinden wir Musik und Kultur mit Themen wie Tierrechte, Antispezismus, Menschenrechte, Gerechtigkeit,
Umweltschutz und Nachhaltigkeit und bringen sie auf die Straße.
Drums over Knives auf facebook
Drums over Knives auf Instagram

Diese Gruppe wird unterstützt von:
fLotte Berlin


ELVIS AARON PRESLEY - TCB FOREVER!

Der King lebt! Sein Blick, seine Stimme, sein legendärer Hüftschwung! Elvis Aaron Presley gilt mit einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. 
Auf dem Karneval der Kulturen lassen wir Elvis mit einer einzigartigen Party auf unserem Truck wieder auferstehen. Wir rocken den Umzug – mit Riesen-Tolle und legendären, glitzernden Elvis-Outfits! 
Kommt mit uns auf einen einzigartigen musikalischen Trip mit vielen Überraschungen! Rock On! Elvis forever!

Diese Gruppe wird unterstützt von:
Friseur Streetcut
Master School Drehbuch 
Ästhetik Berlin Dr. Kai Block 



EXYLIUM

Durch Körpersprache und klumpenförmige Kostüme werden Gefühle des Andersartigseins, der Entfremdung und Diskriminierung zum Ausdruck gebracht. Die Gruppe repräsentiert "die Anderen", die dämonisiert und von der Gesellschaft oder kleineren Gruppen - z.B. Schulklasse, Familie - verstoßen sind. "Die Anderen" bewegen sich als deformierte Kreaturen auf der Straße. Die Umzugsgruppe visualisiert Ausgrenzung als Krankheit, und ruft die Menschen auf, achtsamer zu sein.

Diese Gruppe wird unterstützt von
fLotte-berlin.de


FREAK DE L´AFRIQUE

Beim Karneval der Kulturen wollen wir ein klares Statement aussenden, das dem Publikum in Berlin neue Klänge, Bilder und Bewegungen vom Afrikanischen Kontinent und seiner Diaspora näher bringt. Unsere Reise präsentieren wir mit einem Spektakel, das moderne afrikanische Musik und Tanz verbindet. Unsere Kultur soll von Menschen aller Hautfarben und Kulturen gefeiert, bewundert und respektiert werden.
Freak de l‘Afrique

Diese Gruppe wird unterstützt von
Redbull Music



FURIOSA SAMBA BAND

„Floresta Amazônica“:„Jedes Tier, jeder Baum will leben und hat hier seinen Platz“ (indigenes Sprichwort). Vom Jaguar über den Springaffen bis hin zum rosa Delfin: Jede 10. Tierart der Welt ist in den Regenwäldern des Amazonas zuhause. Doch die Heimat zahlreicher indigener Gemeinden brennt! Our hearts are beating like a jungle drum! Let your hearts join the beat!
Furiosa 

Diese Gruppe wird unterstützt von

living-gaia.org
coaching-spirale.com
hunikuin.org
ikhberlin.de
green-igelz.de


GHANA CARNIVAL GROUP

Ghana präsentiert Azonto und traditionelle ghanaische Tänze mit einer Botschaft: Stop Galamsey (illegale Bergbauarbeiten) in Ghana! Ganze Wälder werden gerodet und das Quecksilber, das bei den Arbeiten verwendet wird, verschmutzt das Trinkwasser. As the saying goes, when the last tree dies the last man dies.

Ghana Carnival Group auf facebook


GRUPO CANOAFOLK

Kann ein Fluss ein eigenes Rechtssubjekt sein? Dem Atrato, zweitlängster Fluss Kolumbiens, wurde dies durch das Verfassungsgericht zugestanden. Damit ist es nun möglich, gegen illegalen Goldabbau, Abholzung und soziale Ungerechtigkeiten vorzugehen, die seinen natürlichen Zustand bedrohen. Für Afro- und indigene Völker ist der Fluss Lebensgrundlage. Sie treten für seine Rechte ein. Mit tänzerischen Motiven erzählt Canoafolk die Geschichte und die Zukunft dieses Kampfes um die Erhaltung der ökologischen Vielfalt.
Canoafolk auf Facebook

Diese Gruppe wird unterstützt von:
Sasha Waltz & Guests
fLotte Berlin


GRUPO CHILE

Grupo Chile entführt das Publikum in den Zauber Chiles. Erleben Sie die geografische und ethnische Vielfalt Chiles: Der Norden präsentiert die Musik der Lakita Komparse und den Tanz Bailes de La Tirana. Der chilenische Nationaltanz Cueca wird in der zentralen Zone vorgeführt, während der Süden mit der Insel Chiloé und traditionellen Trachten beeindruckt. Tauchen Sie ein in das lange und schmale Land Chile und lassen Sie sich von Musik, Tanz und Kultur faszinieren. Lassen Sie sich verzaubern!
Grupo Chile

Diese Gruppe wird unterstützt von:
flotte-berlin.de


GRUPO PERU

Bevor die Spanier nach Südamerika kamen, wurden die Anden als Götter angesehen, als Beschützer und Hüter wie auch als Wohltäter der Mutter Erde. Die Tänze und Zeremonien waren Ausdrucksweisen, um mit den Göttern in Kontakt zu treten, ihre Güte zu erbitten und sie günstig zu stimmen. Angesichts der wachsenden Umweltzerstörung und in der Hoffnung, unseren Lebensraum zu erhalten, kommuniziert der Geist der Anden mit den Scherentänzer*innen. Diese übermitteln die Botschaft an den Menschen durch rituellen akrobatischen Tanz und mit einer Schere in der Hand. Das Volk versteht und feiert mit Gesang und Tanz.

Diese Gruppe wird unterstützt von 
Peru Inka facebook


HEUTE – WIR – ZUSAMMEN

Auf unserem Wagen spielen 2 Bands (ROCK/Ska) und ein HipHop Künstler aus den Jugendkulturzentren die Klinke, JFE OC23 und dem JFE Energy. Hinter dem Wagen ist Platz für alle tanzenden Fans der Bands und alle, denen die Musik gefällt und mit uns ein Stück des Weges feiern wollen. Im Vorfeld gestaltet unsere Karnevalsgruppe den LKW mit Graffiti und bastelt Dekorationen.
Die Klinke

Diese Gruppe wird unterstützt von
totalrent.de


INKLUSION MIT BASS - SPACESHIP MACHT WELLE

Die Lebenshilfe Berlin hat in den letzten Jahren Musiker*innen mit Beeinträchtigung  als DJs und/oder Musiker*in im elektronischen Bereich gefördert: Auf der Spaceship-Party oder im Ickmachwelle-Projekt. Die Künstler*innen freuen sich auf die große Bühne des Karnevals. Das Soundsystem steht für Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung in der Stadt, im Kulturleben und in der Clubszene. Inklusion mit Bass fährt beim Karneval als Soundsystem und fordert die Teilhabe musikalisch ein.
Lebenshilfe Berlin
Ick mach Welle auf facebook


KALIBANI e.V.

Zum Motto „Nie wieder Krieg-Nirgendwo“ singt und begleitet das Kidsorchester ein Gedicht von W. Borchert. Harake Dance Company tanzt in Contemporary Dance Stil zum Gedicht des deutschen Dichters Quichotte. Geflüchtete aus aller Welt als Repräsentant*innen ihrer Kulturen bilden ein Orchester in Deutschland und prangern autoritäre Regimes zur Rede von Ch. Chaplin aus „Der Große Diktator“ an. Kostüme, Masken und bemalte Pappmaché-Creatures verbildlichen unser Motto.
Kalibani
Harake Dance Company
Harake Dance Company auf facebook

Diese Gruppe wird unterstützt durch
salamkulturclub.de
Salam Berlin e.V. auf facebook
kmhberlin.de
kulturmachtstark-sh.de
fLotte Berlin


KUL’TURA

Unser Auftritt zum Thema „Zerstörung und kulturelle Enteignung des ukrainischen Kulturerbes durch Russland" will das Bewusstsein für dieses wichtige Thema schärfen. Wir widmen uns der "Ukrainischen Avant-Garde" und repräsentieren Künstler*innen wie K. Malevich, S. Delaunay, V. Yermylov und O. Ekster. Durch Kostüme, Dekoration und Poster wird deren Kunst für die Visualisierung der Botschaft zitiert. Durch Musik und Tanz werden Zuschauer*innen auf emotionaler Ebene erreicht und die Relevanz des Kulturerbes betont.
kul'tura auf Instagram


LOVE KOREA!

Daechwita (대취타), die traditionelle Militärmusik Koreas, ist sowohl in akustischer als auch in visueller Hinsicht ein echtes Highlight. Ursprünglich wurde sie in den königlichen Prozessionen gespielt, die während der Joseon-Dynastie vollzogen wurden. Zurückverfolgen lässt sie sich aber bis in die Zeit der Drei Königreiche. In farbenprächtige Gewänder gekleidete Musiker spielen auf Blas- und Perkussionsinstrumenten und sorgen für einen Rausch der Sinne. 2020 verhalf der Sänger Suga von der weltberühmten K-Pop-Boygroup BTS, der Militärmusik Daechwita durch seinen gleichnamigen Rapsong zu neuer Bekanntheit.
berlin.Korean.net

Diese Gruppe wird unterstützt von
germany.Korean-culture.org


MARACATU-TREFFEN

Wir werden dieses Jahr auf dem KdK eine Warnung gegen die Diskriminierung von anderen Bevölkerungen und Ethnien ausrufen. Die einheimischen Bevölkerungen umzubringen, ist wie den reinen Sauerstoff des Planeten abzusaugen. Lass uns eine Denkpause machen, um darüber nachzudenken, was wir tun. Bei unserer Performance wird a-capela ein Lied gesungen - das Ritual der indigenen Bevölkerung soll uns alle an die Notwendigkeit erinnern, in Harmonie mit der Natur und in Frieden miteinander zu leben.

Diese Gruppe wird unterstützt von
dienstrad-berlin.de


MARAFOXE NAÇÃO NAGÔ

"Tambores do mundo" -  Aus tiefen, kraftvollen Basstrommeln (Alfaias) erklingt der Pulsschlag, zu dem die Umzugsgruppe tanzt, singt und spielt. Die Caixas (Marschtrommeln) bilden den Rhythmusteppich zusammen mit den Shakern und Abés (Shekere), die Glocke ertönt in hellem Klang. Das Publikum wird eine Perkussionformation erleben, die die Straßen Berlins zum Vibrieren bringen wird. Traditionelle Kostüme verleihen der Performance Authentizität und Ästhetik, eine einzigartige Verbindung verschiedener Kulturen.
Marafoxe Nação Nagô auf facebook

Diese Gruppe wird unterstützt von
flotte-berlin.de


NARRENZUNFT DETTINGEN 1990 E.V.

Die Narrenzunft Dettingen wurde 1990 gegründet und  besteht aus insgesamt 4 Gruppen: Dettinger Hob, Rammertweible, Höllsteinhexen und Luka Nia-Net. Unsere Showtanzgruppe begeistert die Zuschauer mit ihren Tänzen und tollen Kostümen. Wir begrüßen die Zuschauer mit drei kräftigen Rammert-Weible, Dettinger-Hob und Höllstein-Hexen und freuen uns auf einen tollen Tag beim „Karneval der Kulturen“!
Narrenzunft Dettingen


NZUKO UMUIGBO BERLIN-BRANDENBURG E.V.

Unser Ziel ist es, die Einheit unter den Igbo in Berlin und Brandenburg zu fördern und unser kulturelles Erbe in Harmonie mit den Gesetzen unseres Gastlandes zu präsentieren. 


ORG. POR BOLIVIA

Mit bolivianischen Tänzen bringen wir unsere Geschichte auf die Straßen von Berlin. Unsere handgefertigten Trachten sind immer ein Hingucker! 2023 wollen wir wie jedes Jahr unserer Teilnahme einen neuen bunten Tanz dem Publikum präsentieren, den Purpuri Tanz.
Org. po Bolivia - Gemeinsam sind wir eins!


RAMANBAUG YUVA MANCH, GERMANY / MARATHI MITRA BERLIN E.V.

Seit Jahrhunderten wird das Lord Ganesha Festival in Indien gefeiert, das mit einer Prozession endet. die verschiedene Auftritte und Musik mit traditionellen Schlaginstrumenten beinhaltet. Wir freuen uns, die Prozession direkt aus dem indischen Bundesstaat Maharashtra nach Berlin zu bringen. , bei welcher die Männer und Frauen in traditionellen Marathi Trachten mit kunstvollen Körper-Ornamenten unterschiedliche Tänze im Rhythmus der Trommeln präsentieren werden!
Ramanbaugpathak auf facebook
Marathi-Mitra-Berlin auf facebook 
 

Diese Gruppe wird unterstützt von:
Swadishta Restaurant 
Matrix structures
fLotte Berlin


REGGAEINBERLIN.DE

Unity – Music for a better World! Nach einer so langen „Zwangs“ Kreativpause freuen wir uns mit Euch neue Wege zu gehen und endlich wieder gemeinsam zu feiern. Vielfalt & Unity statt Intoleranz & Spaltung – Reggae for a better World! ONE LOVE leben – keine Armbinden sondern die Fesseln überwinden! Jamaican Reggae, Dancehall – Urban Music. Unity for Peace, Love & Harmonie. Spätestens wenn der Bass vom Reggaetruck einsetzt und die Massen springen, wird klar, Berlin braucht den KdK. #weilwirdenKDKlieben
ReggaeInBerlin.de
 

Diese Gruppe wird unterstützt von
gizeh-online.de
visitjamaica.de
www.kiez-bringo.de


ROLLERS INC.

Rollers Inc. - Rhythm Roller Skating. Kurze Choreographien auf Roller Skates, sogenannte "Routines", wie sie in ähnlicher Form in der Roller Disco oder bei öffentlichen Treffen entstehen, im Wechsel mit individuellen Vorführungen.
Rollers Inc.
 


SAPUCAIU NO SAMBA

Die letzten fünf Jahre haben dem deutschen Wald schwer zugesetzt, um die 500.000 Hektar sind abgestorben, verbrannt, gerodet und kahl. Aber warum geht es ihm so schlecht? Und ist das überhaupt Wald oder sind es nicht vielmehr angepflanzte Holzäcker? Sapucaiu no Samba schaut speziell in  Brandenburg genauer hin und stellt das Thema in den Kontext von Klimakatastrophe, Artensterben und sozial-ökologischer Transformation. Sie kommen zum Schluss: Wir brauchen mehr Natur und „Wandlungen in der Mark Brandenburg“!
Sapucaiu No Samba
Sapucaiu No Samba auf facebook


SRI LANKA ASSOCIATION BERLIN E.V.

Für gegenseitige Verständigung, Respekt und Solidarität. Traditionelle Tänze Sri Lankas dienten dazu, innere Gefühle in einer kunstvollen Art sichtbar zu machen. Weil diese Tänze im Laufe der Zeit durch Einflüsse anderer Kulturen bereichert wurden, hat die Tanzkultur einen wertvollen Beitrag zur Verständigung und zum gegenseitigen Respekt zwischen den im Land vertretenen Kulturen beigetragen. Diesen Geist der gegenseitigen Verständigung und des Respekts wollen wir beim KdK durch unsere Tänze demonstrieren.
Sri Lankans Berlin


STREETUNIVERCITY BERLIN E.V.

Unser Ziel ist es am Karneval der Kulturen, zur Feier des diesjährigen 50 Jahre Hip-Hop-Kultur-Jubiläums, ein Upcycling-Projekt mit Jugendlichen auf die Straße zu bringen. Unsere Demoperformance unter dem Motto “Hip-Hop Ecologism” ist eine Sensibilisierungskampagne von der Straße. Das große Herzobjekt aus recyceltem Holz und Plastik auf Rädern wird von Kids aus dem S.U.B. Studio begleitet. Die Kids rappen und tanzen zum Thema Umwelt - In selbst hergestellten Recycling-Outfits und mit nachhaltigen Fortbewegungsmitteln.
Streetunivercity

Diese Gruppe wird unterstützt von
Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
linkedit.me
kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de


YAAM

Fight Capitalism - Das YAAM, als letzte Bastion inmitten des Hotelgroßstadtdschungels, steht für Freiraum, Kultur und die vielen Menschen unterschiedlichster Herkunft, die Berlin zu dem machen, was es ist. Wenn wir nicht dagegen ankämpfen, stehen in Berlin bald nur noch AmazonTower und Hotels....
YAAM