Die Jury

Die Jury 2023

Alle Umzugsgruppen leisten eine großartige Arbeit und verzaubern und erstaunen die Besucher des Straßenumzugs – großen Beifall verdienen sie alle!
Eine Jury, die in jedem Jahr neu zusammengestellt wird, bewertet die Präsentationen der Umzugsgruppen. Jede der Gruppen hat 2 Minuten Zeit, um einstudierte Tänze, lang geprobte Musikstücke, selbstgestaltete Kostüme und Erstaunliches zu zeigen.

Die Würdigung der Umzugsruppen 2023  findet am Pfingstmontag auf der Bühne Klang Plaza um 14.30 Uhr statt.
 


Grace Kelly

Grace Kelly, geboren in Bahia (Brasilien), ist nicht nur DJ, Produzentin und Regisseurin, sondern auch Musikerin und Sängerin der Frauenband Rainhas do Norte. Sie ist Mitglied der Gruppe der brasilianischen Aktivist*innen in Berlin, hat das queere Party-Kollektiv ¡MASH UP! – Multigender/Multiworld mitgegründet und organisiert unter anderem mit dem queer-feministischen OYA Kollektiv die erste F.L.I.N.T Pride in Berlin.

djgracekelly.com
Grace Kelly Instagram
Grace Kelly Spotify
Grace Kelly Soundcloud

Copyright: Giselle Galvão

Kadir [Amigo] Memiş

Wenn Kadir Amigo Memiş tanzt, inszeniert oder zeichnet, schöpft er seine Kreativität aus den Erinnerungen seiner Kindheit als Hirte in einem kleinen anatolischen Dorf.  Er bezeichnet sich selbst als Urban Nomad, ein Sammler von Gesten, Gerüchen, Farben und Klängen, der die Eindrücke der Großstadt in Bewegung und Linien übersetzt. 
#bouzuqee 

kadirmemis.com

Copyright: Murat Joker

Nadja Mau

2003 bin ich zum ersten Mal auf dem Karneval der Kulturen gewesen und war gefangen. Das Leuchten der Menschen, die sich einen Moment lang wohl fühlen und eins mit ihrer Stadt sind. Wie geht das? Sofort gedacht, ‚das würde ich auch gerne mal machen‘. Danach habe ich, je nach Zählweise, 13 bis 16 Karnevals MITgemacht und gelernt, dass DAS, dieses Leuchten, entsteht, wenn Menschen etwas geben wollen.
Nadja Mau war von 2004-2012 und 2015-2022 Mitarbeiterin und Leiterin des Karneval der Kulturen.

Copyright: Daniela Incoronato

Nahed Mansour

Nahed Mansour ist eine 1983 in Tripolis, Libanon geborene Künstlerin, die sich vor allem mit Migration, Repräsentationskritik und musealer Dekolonisierung beschäftigt. Im Jahr 2019 erwarb sie einen Master-Abschluss in Art in Context an der UDK Berlin. Ihre künstlerische Praxis umfasst Video, Performance und partizipatorische Kunst. Seit 2016 initiiert und entwickelt sie das vom Berlin Fonds geförderte Projekt Fasahat.

Nahed Mansour/UdK Berlin
Nahed Mansour/ HKW
Nahed Mansour/Zhibit
 

Copyright: Nahed Mansour

Sister Fa

Sister Fa ist nicht nur eine der bekanntesten Rapperinnen im Senegal, sondern auch eine bedeutende politische Aktivistin, die sich gegen zwei absolute Tabuthemen einsetzt: Die Genitalverstümmelung sowie die Zwangsverheiratung junger Mädchen in ihrem Heimatland. Schon für ihr erstes Demotape erhielt sie den senegalesischen HipHop-Award. Die Künstlerin bezeichnet sich selbst als Rebellin, möchte mit ihrer Musik aber vor allem weiterbilden und für relevante Themen sensibilisieren. 

sisterfa.com

©