Workshops
Wir wollen 2022 nutzen, uns auf unsere Ursprünge und unsere Träume für die Zukunft zu besinnen. Teil dieses Prozesses ist es, über Workshopformate miteinander ins Schaffen und Forschen zu kommen. Das gemeinsame Gestalten und sich Austauschen bietet zudem eine wunderbare Möglichkeit, über die andere Teilnehmer*innen und Umzugsgruppen mehr zu erfahren und einen Stück über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
ÜBERSICHT WORKSHOPS DEZEMBER 2022
Erfolgreiche Teilnahme am Straßenumzug des Karneval der Kulturen - wie funktioniert's?7. Dezember, Kreuzberg
Wir, die StreetUniverCity Berlin e.V., sind langjährige Teilnehmer des KdK und unsere Präsentationen wurden mehrfach von der Jury ausgezeichnet. Das Jahr 2022 möchten wir mit einem Workshop beenden und noch einmal alle Karneval-Momente beleuchten und konstruktiv in die Zukunft blicken.
Mit den Workshopsteilnehmer*innen werden wir uns der Frage widmen was es braucht, um erfolgreich am Straßenumzug nach dem „StreetUniverCity-Prinzip“ teilzunehmen.
Organisation, Strategie, Zeitplan, Themenfindung, Finanzierung, Sicherheit - das sind nur einige der Themen, die wir näher beleuchten werden.
Der Workshop richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren
Ort Räumlichkeiten der StreetUniverCity Berlin, Waldemarstr. 57, 10997 Berlin
Datum/Uhrzeit 7. Dezember 2022, 16 - 20 Uhr
Anmeldung und Kontakt info@streetunivercity.de
Trommelworkshop auf Ölfässern10. Dezember, Prenzlauer Berg
Geübt oder ungeübt - Deine Chance bei uns mitzumachen! In entspannter Atmosphäre öffnen wir die Pforten für alle Interessierten und trommeln mit Dir zusammen auf unseren Fässern mit kraftvollen Rhythmen, fetter Bassline, Synthesizer und Schrottteilen.
In einem interessanten Trommelworkshop kannst du uns und unsere Musik hautnah kennenlernen und erweiterst dein Know-how.
Datum/Uhrzeit 10. Dezember, voraussichtlich 11 bis 15 Uhr
Ort Räumlichkeiten von BANDO, Saarbrücker Str. 23, 10405 Berlin
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, begrenzte Teilnehmer*innenzahl verfügbar!
Anmeldung bis 08.12.22 unter paulk_Bando@gmx.de oder Facebook und Instagram (BANDO Berlin)
Fiesta de Posadas 11. & 18. Dezember, Kreuzberg
Kurzbeschreibung des Workshops: Die „Fiesta de Posadas“ ist ein mexikanisches Fest zur Vorbereitung auf Weihnachten, bei dem die Gemeinschaft - also Familien, Freunde und Nachbarn - zusammenkommen, um sich besser kennenzulernen und eine gute Zeit zu verbringen. Der Feiertag hat einen religiösen Ursprung, aber heutzutage ist sein Ausdruck sehr vielfältig. Die Festivität wird mit der traditionellen „Piñata de Siete Picos“ und der Aufführung einer „Pastorela“ (Theaterstück) gefeiert.
Die Umzugsgruppe Calaca e.V. sieht in dieser Tradition eine ideale Möglichkeit, Kinder in der Zusammenarbeit zu stärken, die bei der Vorbereitung und Präsentation der Piñatas und des Theaterstücks entstehen. Auf diese Weise soll in den Kindern auch der Sinn für künstlerisches Schaffen und für die Ästhetik des Festes geweckt werden.
Workshop 1, Piñata de Siete Picos: Jedes Kind erhält eine Piñata und Materialien, um sie zu dekorieren und zu füllen. Wir werden uns darauf konzentrieren, recycelte Materialien zu verwenden und am Ende des Workshops kann jedes Kind seine eigene dekorierte Piñata mit nach Hause nehmen. Am 18. Dezember seid ihr alle eingeladen, mit eurer Familie an der "Posada Mexicana" teilzunehmen, wo es eine große Piñata zum Zerschlagen und Fruchtpunsch für alle geben wird.
Datum und Uhrzeit Sonntag 11.12. von 14 - 16 Uhr und Sonntag 18.12. von 17 - 20 Uhr
Der Workshop richtet sich an Kinder ab 4 Jahren
Teilnehmerzahl max. 25 Kinder.
Anmerkung Der Piñatas-Workshop wird hauptsächlich auf Spanisch gehalten und in Deutsch übersetzt.
Workshop 2, Erarbeitung eines Theaterstücks: Das Stück besteht aus einer Adaption einer "mexikanischen Pastorela", wobei der Schwerpunkt auf den spielerischen und humorvollen Aspekten der Figuren "Hirten" liegt, die lustige Lösungen finden, um das "Böse" zu besiegen. Am ersten Sonntag werden das Stück und die Kostüme vorbereitet, und am 18.12.22 wird das Ergebnis geprobt und der Öffentlichkeit präsentiert. Die Familie und enge Freunde sind zu der Aufführung eingeladen. Außerdem gibt es Fruchtpunsch und eine Piñata für alle Teilnehmenden.
Datum und Uhrzeit Sonntag 11.12. von 16 - 18 Uhr und Sonntag 18.12. von 16 - 20 Uhr
Der Workshop richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Teilnehmerzahl max. 25 Kinder
Anmerkung Der Theaterworkshop wird hauptsächlich in Spanisch aufgeführt
Afro-brasilianische Percussion19. November & 10. Dezember, Neukölln
Kurzbeschreibung des Workshops: In beiden Percussion-Workshops der Umzugsgruppe Bloco Explosão erlernen die Teilnehmer*innen Rhythmen der Afro-Blocos aus Bahia.
Der Workshop richtet sich an: alle, die Interesse an Rhythmen der Afro-Blocos aus Salvador de Bahia haben - Ziel ist es, neue Spieler*innen für unsere Gruppe und potenzielle Teilnehmer*innen beim Karneval der Kulturen 2023 zu gewinnen. Habt ihr keine Zeit, regelmäßig bei uns mitzuspielen, so könnt Ihr Euch bei festen monatlichen Terminen (ab Januar 2023) auf das Mitspielen beim Karneval der Kulturen vorbereiten.
Bitte mitbringen: Wenn Ihr mögt, so könnt Ihr eigenes Equipment mitbringen. Instrumente, Gurte und Stöcke sind jedoch vorhanden und können kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Teilnehmerzahl: Die Plätze für die Workshops sind begrenzt
Termin: 1. Termin: Samstag, 19. November 2022 von 11-14 Uhr; 2. Termin: Samstag, 10. Dezember 2022 von 11-14 Uhr
Ort: SambaEtage, 1. Etage in der Musikfabrik Neuköllnische Allee 6-8, 12057 Berlin
Anmeldung: info@blocoexplosao.de